Modernisierung des Besteuerungsverfahrens (E-Book, PDF)
eBook - Haufe Fachbuch
ISBN/EAN: 9783648073117
Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S., 1.44 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
Erschienen am
24.01.2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
Hier erfahren Sie alles, was durch die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens schrittweise im Zeitraum von 2017 bis 2022 umgesetzt werden soll. Der Autor erläutert die neuen Verfahren und die Änderungen, die sich unter anderem bei ELSTER, beim Ausbau der vorausgefüllten Steuererklärung, bei elektronischen Anträgen und bei der Bekanntgabe der Steuerbescheide ergeben. Das Buch zeigt übersichtlich und detailliert, worauf Unternehmen und Steuerberater bei der E-Besteuerung achten müssen. Inhalte:- Die neuen Abläufe bei der Arbeit mit elektronischen Dokumenten- Ausbau der vorausgefüllten Steuererklärung- Standardisierung von Abläufen durch Fallgruppen- Verschlankung des Steuerrechts: Datenübermittlung an Dritte- Mehr Rechtssicherheit durch die unverzügliche Korrektur in zuvor übermittelten e-Dokumenten- So funktioniert das elektronische Abrufen von Steuerbescheiden
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Partner der Steuerberatungsgesellschaft PRS Preißer von Rönn Schultz-Aßberg in Hamburg. Er ist als pensionierter Professor Studiengangsleiter des Masterstudiengangs "Master of Taxation" an der Leuphana Universität Lüneburg.
VorwortÜberblick
88 AO
- Motive des Gesetzgebers
- Untersuchungsgrundsatz
- Datenübermittlung durch Dritte
- Bekanntgabe
- Mitwirkungspflichten
- Abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen
- Anhang ? Chronologie des Gesetzgebungsverfahrens
88 AO
- Darstellung des
88 AO im Überblick vor den Änderungen durch das GeMoBest - Digitalisierung aller Lebensbereiche
- Internationalisierung und Globalisierung
- Demografische Entwicklung
- Status quo des RMS im aktuellen Veranlagungsverfahren
- Grundsätze des Besteuerungsverfahrens
- Allgemeine Darstellung der Ziele des
88 AO aus der Perspektive der Finanzverwaltung - Der Untersuchungsgrundsatz
- Rechtliche Würdigung des Untersuchungsgrundsatzes nach Absätzen
- Kritische Würdigung
- Weisungen
- Das eigentliche RMS nach
88 Abs. 5 AO
- Einführung
- Unterstützung des örtlich zuständigen Finanzamts auf Anweisung der vorgesetzten Finanzbehörde nach
29a AO - Haftung Dritter bei Datenübermittlungen an Finanzbehörden nach
72a AO - Elektronische Übermittlung von Vollmachtsdaten nach
80a AO - Elektronische Kommunikation nach
87a AO - Elektronische Datenübermittlung nach
87b AO - Nicht amtliche Datenverarbeitungsprogramme für das Besteuerungsverfahren nach
87c AO - Die Auftragsübermittlung nach
87d AO - Der Föderalismus bei der EDV-Kommunikation nach
88b AO - Ausnahmeregelung für Einfuhr- und Ausfuhrabgaben, Verbrauchsteuern und die Luftverkehrsteuer nach
87e AO - Die Bekanntgabe nach
122a AO - Steuerfestsetzung nach
155 AO - Außenprüfung bei Datenübermittlung durch Dritte nach
203a AO - Ordnungswidrigkeitenrecht nach
383b AO - Zusammenfassung
- Bisherige Regelung
- Neuregelung des
149 AO - Problemfälle
- Bisherige Regelung zur Bekanntgabe
- Neuregelung der Bekanntgabe
- Kritik der Verbände im Gesetzgebungsverfahren
- Allgemeine Verwaltungsakte
- Korrektur von elektronischen Steuerbescheiden nach
173a AO
- Der Gesetzestext
- Die bis 2018 gültige Fassung des
152 AO - Der neue
152 AO ? Übersicht und Entstehungsgeschichte - Der endgültige Gesetzestext
- Verspätungszuschlag kontra Erlass
- Verspätungszuschlag bei zusammenfassenden Meldungen
- Inkrafttreten
- Zusammenfassendes Beispiel mit Lösung
- Verspätungszuschlag nach der Neufassung: ein Rechtsinstitut?
- Der Gesetzestext
- Systematische Stellung
- Der neue
93c AO - Ergänzungen zu
93c AO - Gesamtwürdigung
Alle hier erworbenen E-Books können Sie in Ihrem Kundenkonto in die kostenlose PocketBook Cloud laden. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie von Ihrem PocketBook E-Reader, Ihrem Smartphone, Tablet und PC jederzeit auf Ihre gekauften und bereits vorhandenen E-Books Zugriff haben.
Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.
Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.
Allgemeine E-Book-Informationen
E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.
E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.
Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.
Um die PocketBook Cloud zu aktivieren, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein und gehen dort in den Bereich „E-Books“. Setzen Sie hier einen Haken bei „Neue E-Book-Käufe automatisch zu meiner Cloud hinzufügen.“. Dadurch wird ein PocketBook Cloud Konto für Sie angelegt. Die Zugangsdaten sind dabei dieselben wie die Ihres Kundenkontos in diesem Webshop.
Weitere Informationen zur PocketBook Cloud finden Sie unter www.meinpocketbook.de.
Allgemeine E-Book-Informationen
E-Books in diesem Webshop können in den Dateiformaten EPUB und PDF vorliegen und können ggf. mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.
E-Books ohne Kopierschutz oder mit einem digitalen Wasserzeichen können Sie problemlos auf Ihr Gerät übertragen. Sie müssen lediglich die Kompatibilität mit Ihrem Gerät prüfen.
Um E-Books, die mit Adobe DRM geschützt sind, auf Ihr Lesegerät zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich eine Adobe ID und die kostenlose Software Adobe® Digital Editions, wo Sie Ihre Adobe ID hinterlegen müssen. Beim Herunterladen eines mit Adobe DRM geschützten E-Books erhalten Sie zunächst eine .acsm-Datei, die Sie in Adobe® Digital Editions öffnen müssen. Durch diesen Prozess wird das E-Book mit Ihrer Adobe-ID verknüpft und in Adobe® Digital Editions geöffnet.